Was ist Kunstharz überhaupt?
Kunstharz, auch Epoxidharz, Gießharz oder im englischsprachigen Raum “Resin” genannt, ist ein synthetisches Harz, dass in der Regel aus zwei Komponenten besteht: dem Harz und dem Härter. Vermischt man diese, entsteht eine chemische Reaktion, die das Harz erhärten lässt. Je nach verwendetem Kunstharz kann die vollständige Aushärtung bis zu 2 Wochen andauern.
Epoxidharz gibt es in unterschiedlichen Viskositäten, also von dick- bis dünnflüssig. Je nach Einsatzgebiet finden die entsprechenden Harze ihre Verwendung.
Es ist transparent und lässt somit sehr viel Spielraum für Kreativität. So entstehen durch Mischen von Farben und Materialien unglaubliche Effekte, die jedes Kunstharz-Projekt zu einem einzigartigen Unikat machen.
Was macht ihr alles aus Kunstharz?
In erster Linie findest du bei Harzelein kleine Accessoires, die dich im Alltag begleiten wie Anhänger, Schalen, Lesezeichen, Geschenkdosen, Untersetzer, Becher und Dekoration-Artikel.
Da es sich bei all unseren Resin-Kreationen um liebevolle Handarbeiten handelt, kann sich immer mal ein Bläschen verirren oder eine Flocke am falschen Platz sitzen. Aber genau das macht unsere keinen H(a)erz-Stücke ja zu einem unverwechselbaren Unikat.
Anhänger
Ob für den Schlüsselbund, die Tasche oder den Rückspiegel deines Autos: die kleinen farbenfrohen Anhänger machen überall eine gute Figur
Sie werden immer mit einem beidseitigen Doming veredelt, auch Glas-Kuppel-Effekt genannt. Dies sorgt für eine schöne Haptik der Anhänger und lässt die Farben dazu erst richtig erstrahlen.